Finanzielle Klarheit beginnt mit dem richtigen Wissen

Die meisten Menschen verlieren den Überblick über ihre Ausgaben nicht aus Unwissenheit, sondern weil ihnen niemand gezeigt hat, wie man Budgets realistisch plant. Wir ändern das mit praxisnahen Kursen, die ab Herbst 2025 starten und echte Alltagssituationen in den Mittelpunkt stellen.

Kursprogramm entdecken
Teilnehmer lernen Budgetplanung an praktischen Beispielen

Fragen, die uns täglich erreichen

Jede Lernphase bringt eigene Herausforderungen mit sich. Hier sind die häufigsten Fragen sortiert nach Ihrer persönlichen Reise.

1

Vor dem Kursstart

  • Welche Vorkenntnisse brauche ich wirklich?
  • Kann ich neben dem Vollzeitjob teilnehmen?
  • Was unterscheidet eure Methode von YouTube-Tutorials?
  • Gibt es Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung?
2

Während des Programms

  • Wie viel Zeit muss ich wöchentlich einplanen?
  • Bekomme ich Feedback auf meine Budgetpläne?
  • Was passiert, wenn ich ein Modul verpasse?
  • Kann ich das Tempo selbst bestimmen?
3

Nach dem Abschluss

  • Erhalte ich ein anerkanntes Zertifikat?
  • Gibt es weiterführende Spezialkurse?
  • Kann ich bei Fragen später zurückkommen?
  • Wie bleibe ich bei neuen Methoden auf dem Laufenden?

Fachwissen aus der Praxis

Alle Themen ansehen →
Detaillierte Analyse von Budgetstrukturen im Unterricht

Variable Kosten richtig prognostizieren

Die größte Herausforderung beim Budget-Monitoring liegt nicht in den festen Ausgaben. Es sind die unvorhersehbaren Kosten, die viele Finanzpläne zum Scheitern bringen. Wir zeigen Ihnen Techniken aus der Unternehmensplanung, die Sie auf Ihren Privathaushalt übertragen können.

Praxisanalyse

Warum klassische Haushaltsbücher scheitern

Eine Studie aus 2024 zeigt: 73% aller gestarteten Haushaltsbücher werden nach sechs Wochen aufgegeben. Die Gründe sind überraschend einfach und vermeidbar.

Methodenvergleich

Envelope-System vs. digitale Tools

Beide Ansätze haben ihre Berechtigung. Entscheidend ist, welcher Typ Sie sind und wie Ihr Alltag strukturiert ist. Ein ehrlicher Vergleich mit klaren Empfehlungen.

Thilo Grünberg, Kursteilnehmer seit Oktober 2024

Was Absolventen berichten

Ich dachte, ich hätte meine Finanzen im Griff. Dann kam der erste Monat mit den neuen Tracking-Methoden und ich sah, wo jeden Monat 400 Euro verschwanden. Nicht durch große Ausgaben, sondern durch Dutzende kleine Entscheidungen, die sich akkumulierten.

Thilo Grünberg

Teilnehmer des Intensivkurses, Oktober 2024

Mehr über unseren Ansatz