Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

Bei zentivore nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste zur Budgetüberwachung nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

zentivore
Bahnhofstraße 6
99817 Eisenach
Deutschland

E-Mail: support@zentivore.com
Telefon: +49 30 555 714 27

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.

Bei Nutzung unserer Dienste

Wenn Sie ein Konto bei zentivore erstellen, erfassen wir folgende Informationen:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Finanzdaten, die Sie zur Budgetüberwachung eingeben
  • Kontoinformationen und Nutzungspräferenzen
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet über zertifizierte Zahlungsdienstleister)

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetüberwachungsdienste. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen gewählten Dienste verwendet.

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter: Speicherung der Website-Daten auf deutschen Servern
  • Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungen
  • E-Mail-Versand: Kommunikation mit Nutzern

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei einer rechtmäßigen Anfrage von Strafverfolgungsbehörden.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Serverlogs 30 Tage
Kontodaten aktiver Nutzer Dauer der Geschäftsbeziehung
Finanzdaten Bis zur Kontolöschung
Rechnungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit über Ihr Konto oder per E-Mail korrigieren lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihre Finanzdaten werden bei Kontolöschung vollständig entfernt.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre eingegebenen Finanzdaten können Sie in einem maschinenlesbaren Format (CSV, JSON) exportieren und an andere Dienste übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@zentivore.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutzfolgenabschätzungen für neue Verarbeitungsprozesse
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen, sensible Informationen nur über verschlüsselte Verbindungen zu übertragen.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookie zur Authentifizierung
  • Cookie-Einstellungen (Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen)
  • Sicherheits-Cookies zur Verhinderung von CSRF-Angriffen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen:

  • Speicherung von Anzeigeeinstellungen
  • Merken von Formulareingaben

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, beispielsweise wenn Sie Dienstleister aus anderen Ländern nutzen möchten.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen der Empfänger

Sie werden vor einem solchen Transfer informiert und können diesem widersprechen.

9. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail ankündigen.

Letzte Aktualisierung: März 2025

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: +49 361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

Natürlich können Sie sich auch zunächst direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns unter:
support@zentivore.com
Telefon: +49 30 555 714 27
Bahnhofstraße 6, 99817 Eisenach